Pierre Gasly begann 2023 ein neues Kapitel in seiner Karriere. Nach Jahren bei den Red-Bull-Teams wechselte der italienische Grand-Prix-Sieger von 2020 zu Alpine. In seiner ersten Saison bei der französischen Marke zeigte Gasly eine durchschnittliche Leistung. Er konnte sich über ein Podium und den Sieg im direkten Duell mit Teamkollege Esteban Ocon freuen, aber der 11. Platz in der Gesamtwertung dürfte ihn mit mehr Erwartungen zurückgelassen haben.
2024 hatte Alpine große Schwierigkeiten im Laufe des Jahres, konnte jedoch die Saison mit einer positiveren Note abschließen. Gasly belegte den 10. Platz in der Gesamtwertung und übertraf erneut den alternden Ocon. Seine Leistungen überzeugten Alpine von seinem langfristigen Wert, was ihm eine Vertragsverlängerung über 2024 hinaus sicherte. Als nun etablierter Teamchef wird Gasly darauf abzielen, 2025 weiter an Momentum zu gewinnen.
2025 © F1-SILVERSTONE.COM
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
Kostenlose Lieferung
Sichere und geschützte Zahlungen
Geschenkgutscheine
Print@home-Ticket
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. However, as we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing or Silverstone Circuits Limited, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX, Formula 1 British Grand Prix, MotoGP British Grand Prix, Silverstone Circuits Limited, Dorna Sports S.L., and related marks are trademarks of Formula One Licensing B.V., Silverstone Circuits Limited, or Dorna Sports S.L.
Website by: HexaDesign | Update cookies preferences