Piastri sollte ursprünglich sein F1-Debüt mit dem Alpine-Team geben. Da er jedoch lange Zeit unsicher war, ob er bei den Franzosen tatsächlich ein konkurrenzfähiges Rennauto finden würde, floh er zu McLaren, wo er Daniel Ricciardo ersetzte. Seine Junioren-Statistiken waren beeindruckend – Formel-Renault-Eurocup-Meister 2019, FIA-F3-Meister 2020 und Formel-2-Meister 2021.
Auch in seiner Debütsaison in der Formel 1 im Jahr 2023 enttäuschte er nicht. Obwohl er meist gegen seinen Teamkollegen Lando Norris verlor, schaffte es der junge Australier, zwei Podestplätze zu erreichen und in Katar sogar ein Sprintrennen zu gewinnen – etwas, das selbst Norris nicht gelang.
Im Jahr 2024 bestätigte Oscar Piastri sein immenses Potenzial mit seinen ersten beiden Grand-Prix-Siegen und einem beeindruckenden vierten Platz in der Fahrerwertung. Allerdings hatte er weiterhin Schwierigkeiten, Norris über eine Renndistanz hinweg konstant zu folgen, insbesondere in der Qualifikation und beim Reifenmanagement. Dennoch ist sein Aufwärtstrend unbestreitbar.
Wird 2025 das Jahr sein, in dem er aus Norris' Schatten tritt und sich als echter Titelanwärter etabliert?
2025 © F1-SILVERSTONE.COM
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
Kostenlose Lieferung
Sichere und geschützte Zahlungen
Geschenkgutscheine
Print@home-Ticket
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. However, as we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing or Silverstone Circuits Limited, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX, Formula 1 British Grand Prix, MotoGP British Grand Prix, Silverstone Circuits Limited, Dorna Sports S.L., and related marks are trademarks of Formula One Licensing B.V., Silverstone Circuits Limited, or Dorna Sports S.L.
Website by: HexaDesign | Update cookies preferences