RENNBERICHT | F1 Australien 2025

Lando Norris gewann einen dramatischen Saisonauftakt 2025, der von Safety Cars und unvorhersehbarem Wetter geprägt war.

Das Chaos begann in der Einführungsrunde, als der Rookie Isack Hadjar verunfallte und den Start um 15 Minuten verzögerte.

Als das Rennen schließlich begann, behauptete Lando Norris seine Führung vor Max Verstappen und Oscar Piastri. Charles Leclerc machte schon früh zwei Plätze gut.

Kurz darauf stürzte Jack Doohan und löste eine Safety-Car-Phase aus. Während dieser Zeit stürzte auch Carlos Sainz und die Fahrer mussten durch die Boxengasse fahren, um Trümmerteilen auszuweichen.

Beim Neustart führte Norris immer noch, Verstappen und Piastri lagen dahinter. Gabriel Bortoleto meldete Bremsprobleme, während Lewis Hamilton mit dem Handling seines Ferraris zu kämpfen hatte.

Kimi Antonelli drehte sich in Runde 17, kehrte aber schnell auf die Strecke zurück. Verstappen kam von der Strecke ab, wodurch Piastri auf den zweiten Platz vorrücken konnte.

Charles Leclerc hatte ein ungewöhnliches Problem: Er beschwerte sich, dass sein Sitz nass sei, und bat seinen Ingenieur humorvoll, dies in seine „Weisheiten“ aufzunehmen.

Piastri versuchte, Norris herauszufordern, machte aber einen Fehler und verlor Zeit. Später, in Runde 34, schied Fernando Alonso aus und verursachte einen weiteren Safety-Car-Einsatz.

Nach dem Neustart setzte wieder Regen ein, wodurch Norris und Piastri von der Strecke rutschten. Norris erholte sich schnell, aber Piastri verlor mehr Boden. Norris und Piastri fuhren beide an die Box, wodurch Verstappen vorübergehend die Führung übernahm.

Hamilton übernahm kurzzeitig die Führung, als Verstappen an die Box fuhr, aber Norris erlangte bald darauf die Führung zurück.

Es folgte ein weiteres Drama, als Liam Lawson und Gabriel Bortoleto verunfallten, was zu einem weiteren Safety-Car-Einsatz führte.

Beim letzten Neustart führte Norris vor Verstappen und George Russell. Verstappen verfolgte Norris dicht, konnte aber nicht überholen.

Norris gewann knapp, nur 0,9 Sekunden vor Verstappen, mit Russell auf dem dritten Platz. 

Rennergebnisse

Pos.   Driver Team Laps     Gap
Lando Norris McLaren 57 -
Max Verstappen Red Bull 57 0.895
George Russell Mercedes 57 8.481
Andrea Kimi Antonelli  Mercedes 57 10.773         
Alexander Albon      Williams 57 12.773 
6 Lance Stroll Aston Martin       57 17.413
Nico Hulkenberg Kick Sauber 57 18.423
Charles Leclerc Ferrari 57 19.826
Oscar Piastri McLaren 57 20.448
10  Lewis Hamilton Ferrari 57 22.473
11  Pierre Gasly Alpine 57 26.502
12  Yuki Tsunoda Racing Bulls 57 29.884
13  Esteban Ocon Haas 57 33.161
14  Oliver Bearman Haas 57 40.351
Liam Lawson Red Bull 46  
Gabriel Bortoleto Kick Sauber 45  
Fernando Alonso Aston Martin 32  
Carlos Sainz Williams 0  
Isack Hadjar Racing Bulls 0  
Jack Doohan Alpine 0  

Kontaktieren Sie uns bei Fragen. Wir sind für Sie da und beantworten sie gerne.

Kontaktieren Sie uns


Informationen

Kostenlose LieferungKostenlose Lieferung

Sichere und geschützte ZahlungenSichere und geschützte Zahlungen

GeschenkgutscheineGeschenkgutscheine

Print@home-TicketPrint@home-Ticket

Bezahlung
Paypal
Visa
MasterCard
Adyen
Comgate
Stripe
GoPay
Apple Pay
Google Pay
Bitcoin
Ethereum
Tether
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Außerhalb der Geschäftszeiten


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. However, as we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing or Silverstone Circuits Limited, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX, Formula 1 British Grand Prix, MotoGP British Grand Prix, Silverstone Circuits Limited, Dorna Sports S.L., and related marks are trademarks of Formula One Licensing B.V., Silverstone Circuits Limited, or Dorna Sports S.L.

Website by: HexaDesign | Update cookies preferences